Ferrari – kaum ein anderer Name verkörpert so sehr den Mythos italienischer Sportwagen. Kraft, Eleganz, atemberaubendes Design und unvergleichlicher Motorsound machen die Marke zu einem Traum für Autofans auf der ganzen Welt. Doch nur wenige Menschen besitzen selbst einen Ferrari. Wer dennoch einmal hinter dem Steuer Platz nehmen möchte, hat heutzutage eine Vielzahl an Möglichkeiten: Spezialisierte Anbieter machen es möglich, Ferrari-Modelle auf Rennstrecken oder öffentlichen Straßen zu erleben – als Fahrer oder im Renntaxi.
Um die passende Wahl zu treffen, lohnt sich ein genauer Blick auf die Anbieter. Neben Faktoren wie Preis und Fahrzeugauswahl spielen auch Betreuung, Sicherheit und der Ablauf des Erlebnisses eine wichtige Rolle. In diesem Vergleich werfen wir einen detaillierten Blick auf die gängigsten Anbieter für „Ferrari selber fahren“. An erster Stelle steht Racepool99, gefolgt von weiteren bekannten Unternehmen wie emotiondrive®, DRIVAR, drive in motion, Erlebnisportalen wie Jochen Schweizer oder mydays sowie klassischen Mietanbietern.
1. Racepool99 – Ferrari-Faszination auf der Rennstrecke
Racepool99 gilt als einer der führenden Anbieter für exklusive Supersportwagen-Erlebnisse in Deutschland. Das Besondere: Hier geht es nicht nur um eine einfache Fahrt, sondern um ein Rundum-Paket, das Motorsport-Feeling auf echten Rennstrecken vermittelt.
Angebot und Ablauf
Bei Racepool99 stehen verschiedene Ferrari-Modelle zur Auswahl, allen voran der Ferrari 488 GTB oder der Ferrari F8 Tributo. Teilnehmer haben die Möglichkeit, den Wagen selbst über Rennstrecken wie den Lausitzring, die Motorsport Arena Oschersleben oder den Spreewaldring zu steuern. Die Fahrten reichen von wenigen Runden bis hin zu intensiven Paketen mit 30, 40 oder sogar 50 Runden.
Vor dem Start gibt es ein ausführliches Briefing durch erfahrene Instruktoren, die während der Fahrt auch im Beifahrersitz Platz nehmen. Das sorgt nicht nur für Sicherheit, sondern auch dafür, dass man das Maximum aus dem Fahrzeug herausholen kann. Am Ende erhält jeder Teilnehmer eine persönliche Urkunde – oft werden auch Fotos oder Videos angeboten, um die Erinnerung festzuhalten.
Bewertungen
Kunden loben bei Racepool99 die hochwertigen Fahrzeuge, die kompetente Betreuung und die emotionalen Erlebnisse. Besonders hervorgehoben wird der Adrenalinkick, den man beim Beschleunigen oder in schnellen Kurven spürt. Auch die Organisation und Sicherheit finden regelmäßig positive Erwähnung.
2. emotiondrive® – Transparente Pakete ohne versteckte Kosten
Emotiondrive® ist seit vielen Jahren ein etablierter Anbieter im Bereich Sportwagen-Erlebnisse. Das Unternehmen bietet Ferrari-Fahrten auf verschiedenen Strecken in Deutschland an und wirbt mit einem „Rundum-sorglos-Paket“.
Angebot
Die Preise starten ab rund 175 Euro. Enthalten sind Versicherung, Benzin und sämtliche Nebenkosten – es fällt also keine zusätzliche Kaution an. Neben kürzeren Fahrevents gibt es auch umfangreichere Fahrerlebnisse, bei denen man längere Zeit im Ferrari verbringen kann.
Bewertungen
Kundenbewertungen heben vor allem die Transparenz hervor. Viele Teilnehmer schätzen, dass sie sich um nichts kümmern müssen und genau wissen, welche Leistungen sie bekommen. Der Ablauf wird als unkompliziert beschrieben, die Fahrzeuge sind gepflegt und das Team gilt als freundlich.
3. DRIVAR – Vermittlungsplattform mit großer Auswahl
DRIVAR versteht sich als Plattform, die Sportwagen-Erlebnisse in ganz Deutschland vermittelt. Darunter finden sich auch zahlreiche Ferrari-Modelle – vom Ferrari 458 Italia bis zum Ferrari 488 Spider.
Angebot
Der Vorteil von DRIVAR ist die große Auswahl an Standorten. Egal ob Berlin, Hamburg, München oder Dresden – nahezu in jeder großen Stadt gibt es Partner, die ihre Fahrzeuge über DRIVAR anbieten. Kunden können zwischen Straßenfahrten, Rennstreckenerlebnissen und sogar Langzeitmieten wählen.
Bewertungen
Die Bewertungen zu DRIVAR fallen insgesamt positiv aus, wobei die Erfahrungen stark vom jeweiligen Partner abhängen. Gelobt wird die Flexibilität und die breite Verfügbarkeit. Kritisch erwähnt wird manchmal, dass die Abwicklung weniger persönlich wirkt als bei spezialisierten Veranstaltern.
4. drive in motion – Ferrari fahren als Event oder Tour
Drive in motion kombiniert Ferrari-Erlebnisse mit Touren und besonderen Events. Hier geht es nicht nur um ein paar schnelle Runden, sondern oft um ausgedehnte Fahrten, beispielsweise durch landschaftlich reizvolle Regionen wie den Schwarzwald oder die Alpen.
Angebot
Die Preise sind tendenziell höher, beginnen aber oft bei rund 400 Euro für kürzere Touren. Wer einen ganzen Tag oder ein Wochenende buchen möchte, muss deutlich tiefer in die Tasche greifen. Dafür ist das Erlebnis intensiver und verbindet Fahrspaß mit einem besonderen Rahmenprogramm.
Bewertungen
Teilnehmer loben die hochwertige Organisation und die Kombination aus Sportwagen-Feeling und Reiserlebnis. Besonders die Touren durch malerische Landschaften kommen sehr gut an. Kritisch wird manchmal der höhere Preis genannt.
5. Jochen Schweizer und mydays
Die großen Erlebnisportale wie Jochen Schweizer oder mydays haben Ferrari-Fahrten ebenfalls im Programm. Diese Erlebnisse sind meist als Geschenk gedacht und bieten einfache Buchungsprozesse.
Angebot
Die Preise liegen meist zwischen 100 und 300 Euro, abhängig von Dauer und Standort. Geboten werden kurze Fahrten auf öffentlichen Straßen oder Mitfahrten auf Rennstrecken.
Bewertungen
Kunden bewerten die Portale überwiegend positiv. Hervorgehoben wird die einfache Buchung und die flexible Einlösbarkeit der Gutscheine. Kritisiert wird manchmal, dass die Leistungen nicht so individuell und exklusiv sind wie bei spezialisierten Anbietern.
6. CarVia
Neben den Event- und Erlebnisanbietern gibt es auch klassische Mietfirmen, bei denen man Ferraris für einen Tag, ein Wochenende oder länger mieten kann. Dazu zählen Anbieter wie CarVia oder sportwagen-mieten.de.
Angebot
Die Preise beginnen bei etwa 700 Euro pro Tag, können bei exklusiven Modellen wie einem Ferrari F8 Tributo aber auch mehrere tausend Euro betragen. Enthalten ist in der Regel eine Kilometerbegrenzung, Kautionen sind üblich.
Bewertungen
Kunden schätzen die Freiheit, die ein Miet-Ferrari bietet. Man kann eigene Routen planen und den Wagen im Alltag bewegen. Kritisch werden allerdings die hohen Preise und die oft strikten Bedingungen bei Kilometer und Kaution gesehen.
Vergleichstabelle
Anbieter | Preisrahmen | Erlebnistyp | Besonderheiten | Bewertung durch Kunden |
---|---|---|---|---|
Racepool99 | ab ca. 219 € | Rennstrecke, Renntaxi, Coaching | Profi-Instruktion, Urkunde, intensive Packages | Sehr positiv, „Adrenalin pur“ |
emotiondrive® | ab ca. 175 € | Rennstrecke, Straße | Rundum-sorglos, keine Kaution | Sehr positiv, Transparenz gelobt |
DRIVAR | variabel | Straße, Rennstrecke, Miete | Große Standortauswahl, flexibel | Positiv, aber stark partnerabhängig |
drive in motion | ab ca. 400 € | Touren, Rennstrecke | Fahrspaß mit Reiseerlebnis kombiniert | Sehr positiv, Preis teils kritisch |
Jochen Schweizer / mydays | 100–300 € | Geschenk-Erlebnisse | Einfache Buchung, viele Optionen | Positiv, aber weniger individuell |
CarVia | ab 700 €/Tag | Tages- oder Wochenendmiete | Frei nutzbar, aber Kaution & km-Begrenzung | Gemischt, Freiheit vs. Preis |
Fazit
Wer einen Ferrari selber fahren möchte, hat heute die Wahl zwischen verschiedenen Erlebniswelten. Racepool99 bietet die wohl intensivste Variante: echtes Rennstrecken-Feeling, persönliche Betreuung durch Profis und Erinnerungsstücke wie Urkunden oder Fotos. Ideal für alle, die das Maximum an Adrenalin suchen.
emotiondrive® überzeugt durch Transparenz und ein faires Rundum-Paket, während DRIVAR mit seiner großen Auswahl und Flexibilität punktet. Wer ein ganz besonderes Event erleben möchte, ist bei drive in motion gut aufgehoben – hier verschmilzt der Ferrari-Fahrspaß mit einzigartigen Touren. Die großen Erlebnisportale eignen sich perfekt, wenn es ein unkompliziertes Geschenk sein soll, während klassische Mietfirmen die richtige Wahl sind, wenn man einen Ferrari für einen ganzen Tag oder ein Wochenende nutzen möchte.
Am Ende hängt die Entscheidung davon ab, was man sucht: Rennsport, Geschenkidee, Tour-Erlebnis oder Alltagstest. Sicher ist jedoch: Ein Ferrari-Erlebnis bleibt unvergesslich – egal, für welchen Anbieter man sich entscheidet.